top of page

Online Kurse/ Webinare im Februar und März

  • joanabrandes
  • Feb 23, 2023
  • 2 min read

Ab sofort laufen wieder Webinare über EDUDIP ab. Die Webinare für März und April sind wie folgt geplant:



Donnerstag 28.02.2023 19.00 Uhr: Pferde und Ponys tiergerecht anweiden

Alle Jahre wieder.... die Weidesaison beginnt und wir fragen uns: Wie Weide ich mein Pferd an, ohne das es Schaden nimmt?

In diesem Seminar sprechen wir über den Verdauungstrakt und Stoffwechsel des Pferdes, wie sich der Futterwechsel darauf auswirken kann und vor allem, worauf man achten sollte, wenn man ein Pferd oder Pony anweidet.

Das Seminar dauert 2 Stunden. Danach ist noch ausreichend Zeit für Fragen.

Kosten: 25,00€ Anmeldung hier


Dienstag, 07.03.2023, 19:00: Pferdeverhalten, Psyche und tiergerechter Umgang

Hast du dich schon mal gefragt wie dein Pferd denkt? Ob es versteht was du ihm mitteilst und ob du es denn richtig verstehst? Dann bist du hier in diesem Seminar genau richtig. Es werden die Grundlagen der Psyche des Pferdes, seiner Kommunikation und wie man sie Situationsbezogen interpretieren kann vermittelt. Der Kurs eignet sich für alle, die sich für tiergerechte Kommunikation und Weiterbildung am Pferd interessieren.

Kosten: 25,00€ Anmeldung hier


Dienstag, 21.03.2023, 19:00: Der Verdauungstrakt des Pferdes erklärt


Pferdefütterung ist immer wieder im Fokus. Es ist ein unglaublich wichtiges Thema, mit dem sich jeder Pferdebesitzer auch einmal auseinander gesetzt haben sollte. Aber wie funktioniert dieser Verdauungsapparat des Pferdes eigentlich?

Was wird wo verdaut und was wissen wir eigentlich Wissenschaftlich über den Trakt und was nicht? Was sind Vermutungen (manche davon sind sehr wahrscheinliche) und wo herrscht noch Nachholbedarf?

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die schon immer mal wissen wollten, wie die Verdauung beim Pferd abläuft und warum man Pferde mit Kühen oder anderen Tieren vielleicht nicht vergleichen sollte.

Wir beginnen bei den Zähnen, reisen durch den Magen, an der Bauchspeicheldrüse vorbei über Dünn-und Dickdarm zum Ausgang. Hier geht es um eine spannende Reise durch die Anatomie. Ich freue mich wenn ihr dabei seid!

P.S.: Was hier nicht besprochen wird sind: verschiedene Futtermittel und Rationsberechnung, sowie Bedarfsberechnung. Fragen dürfen aber natürlich jederzeit gestellt werden.

Kosten:30,00€ Anmeldung hier



Donnerstag, 30.03.2023, 19:00: Trail reiten und führen - Für alle Reitweisen

Geschicklichkeitsparcours Trail - eine wunderbare Aufgabe um Pferde vielseitig auszubilden und zu beschäftigen. Trail fördert die Balance und Koordination des Pferdes. Für den Reiter bietet es eine tolle Abwechslung im Trainingsalltag und kann toll auf Aufgaben im Gelände vorbereiten. Hindernisse wie Tor und Brücke lassen sich leicht improvisieren die Hindernisse kann man vielfältig aufbauen, dass nie mehr Langeweile aufkommt.


In diesem Online Seminar gebe ich einen Überblick über die Disziplin, Hindernisse, Bewertung und wie man sein Trailtraining am Besten beginnt. Auch der Aufbau von Hindernissen mit wenig Materialien wird Diskutiert. Es eignet sich für Leute die mit Ihren Pferden unter dem Sattel und am Boden mehr Abwechslung haben wollen.


Meldet euch ruhig an, ich freue mich auf euch!

Kosten: 20,00€ Anmeldung hier




 
 
 

Comentarios


bottom of page